 |
 |
Eine
Themenseite von Tramrider |
Die teilweise mäßige
Bildqualität bitten wir im Interesse der Dokumentation zu entschuldigen |
 |
 |
 |
Schon mit der ersten Pferdebahn
im Jahre 1872 wurde die
Bockenheimer Warte an das Verkehrsnetz
angeschlossen und ist damit einer der ältesten Haltestellen im Frankfurter
Stadtgebiet. Zahlreiche Linien bedienten seither diese Haltestelle im
Durchgang, oder als Endhaltestelle. |
 |
Die wohl stärkste Veränderung
erfuhr dieser Bereich zum Jahr 1986, als durch Inbetriebnahme der
C-Strecke die Zuführung von der Bockenheimer Landstraße eingestellt wurde
und nunmehr eine Straßenbahnlinie aus der Adalbertstraße verblieb. Ein
Totalumbau des gesamten Bereichs, einschließlich der umliegenden Straßen,
erfolgte bis 1990. |
|
 |
|
Straßenbahnbilder |
|
 |
 |
L - Triebwagen 227 mit Beiwagen 1241 in der Bockenheimer
Landstraße, zwischen der Zepellinallee und der Warte. |
Aufnahme: 08.10.1978 |
|
|
 |
 |
P - Triebwagen 746 kommt aus der
Gräfstraße. |
Aufnahme: 1978 |
|
|
|
 |
 |
P - Triebwagen 733 in der Zufahrt
zur alten
Hauptwerkstatt. An der Warte
endende Züge wendeten über das Gelände der Hauptwerkstatt. |
Aufnahme: 1978 |
|
|
 |
 |
P - Triebwagen 733 in der
Haltestelle Bockenheimer Warte, Fahrtrichtung Stadt. |
Aufnahme: 1978 |
|
|
|
 |
 |
K - Triebwagen 491 mit Beiwagen 1714 und
1702 in der
Haltestelle Bockenheimer Warte, Fahrtrichtung Stadt. |
Aufnahme: 14.01.1977 |
|
|
 |
 |
P - Triebwagen 702 in der Gräfstraße
während des großen Umbaus. Rechts werden bereits die neuen
Gleise verlegt. |
Aufnahme: 15.09.1986 |
|
|
|
 |
 |
P - Triebwagen 696 in der Bockenheimer Landstraße. Die neuen Gebäude der Universität sind kurz
zuvor über die Jügelstraße gebaut worden. |
Aufnahme: 1978 |
|
|
 |
 |
K - Triebwagen 487 an der Warte. Die
Weiche für den Abzweig nach Ginnheim war nicht induktiv,
sondern durch einen vor Ort befindlichen Bediensteten mit der
Hand zu stellen (auch "Säuferweiche" genannt). |
Aufnahme: 14.01.1977 |
|
|
|
 |
 |
P - Triebwagen 740 kommt aus der
Gräfstraße/ Bockenheimer Warte. |
Aufnahme: 13.11.1985 |
|
|
 |
 |
R - Triebwagen 006 in der neuen
Haltestelle Bockenheimer Warte. |
Aufnahme: 25.12.1993 |
|
|
|
 |
 |
P - Triebwagen 747 in der Gräfstraße an
der ehemaligen Haltestelle Ludolfusstraße. Aus heutiger Sicht
erstaunlich, wie schmal die Straße war. Im Hintergrund die
Gebäude der alten Hauptwerkstatt. |
Aufnahme: 26.09.1984 |
|
|
 |
 |
U2 - Triebwagen 358 auf Überführungsfahrt.
|
Aufnahme: 30.06.1983 |
|
|
|
 |
 |
L - Triebwagen 215 und Beiwagen 1203 vor
der Haltestelle Bockenheimer Warte. |
Aufnahme: 02.12.1983 |
|
|
 |
 |
P - Triebwagen 732 in der Bockenheimer
Landstraße. Durch die damaligen Bauarbeiten für die C-Strecke
wurden immer mal wieder die Gleise verschwenkt. |
Aufnahme: 21.05.1983 |
|
|
|
 |
 |
O - Triebwagen 908 in der neuen
Haltestelle Bockenheimer Warte. Im Hintergrund das im
expressionistischen Stil gehaltene ehemalige Verwaltungsgebäude der VDO-Werke. |
Aufnahme: 17.01.1986 |
|
|
|
|
|
 |
 |
Pt - Triebwagen 720, kurz vor der
Haltestelle Bockenheimer Warte. Im Hintergrund ist die Einfahrt der
ehemaligen
Jügelstraße erkennbar. Sogar das
Namensschild hängt noch. |
Aufnahme: 1978 |
|
|
 |
 |
P - Triebwagen 739 auf Wendefahrt in das
Betriebsgelände der der Hauptwerkstatt. |
Aufnahme: 1978 |
|
|
|
 |
 |
P - Triebwagen 708 an der Warte.
|
Aufnahme: 28.09.1984 |
|
|
 |
 |
O - Triebwagen 902 in der Adalbertstraße. |
Aufnahme: 26.08.1990 |
|
|
|
 |
 |
Pt - Triebwagen 679 an der Warte.
|
Aufnahme: 1978 |
|
|
 |
 |
P - Triebwagen 717, in der Bockenheimer
Landstraße. Hinter der Warte entsteht gerade die neue Bebauung auf
dem ehemaligen Schörghuber Gelände. |
Aufnahme: 21.05.1983 |
|
|
|
 |
 |
S - Triebwagen 241 an der
Warte/ Gräfstraße.
|
Aufnahme: 16.11.2011 |
|
|
 |
 |
P - Triebwagen 715 kurz vor der
Haltestelle Bockenheimer Warte. |
Aufnahme: 21.10.1984 |
|
|
|
 |
 |
P - Triebwagen 721 aus der Adalbertstraße
kommend. |
Aufnahme: 15.10.1984 |
|
|
 |
 |
K - Triebwagen 105
mit Beiwagen 1723 und 1722 an der winterlich verschneiten Warte. Die
Universitätsgebäude, welche im Hintergrund gerade im Bau sind,
stehen nun wieder zur Disposition und werden wohl bald verschwinden
(2023). |
Aufnahme: 03.01.1977 |
|
|
|
Omnibusbilder |
|
 |
 |
Wagen 250, Mercedes O 305. Dieser Wagen
besaß ein Schaltgetriebe und eine herausnehmbare Fahrschuleinrichtung. |
Aufnahme: 17.08.1990 |
|
|
 |
 |
Wagen 162, Mercedes O 405 N, an der Bockenheimer Landstraße. Im Hintergrund befand sich früher die
Deutsche Bibliothek.
|
Aufnahme: 2006 |
|
|
|
 |
 |
Wagen 15, Mercedes O 405, auf der Bockenheimer
Landstraße. |
Aufnahme: 20.09.1986 |
|
|
 |
 |
Wagen 18, Mercedes O 405, in der
Bockenheimer Landstraße.
|
Aufnahme: 20.09.1986 |
|
|
|
 |
 |
Wagen 19, Mercedes O 405, auf der Bockenheimer
Landstraße. |
Aufnahme: 25.09.1986 |
|
|
 |
 |
Bild 2 |
|
|
|
|
 |
 |
Wagen 344, Büssing/ Emmelmann BS 170 V, an
der Bockenheimer Landstraße. Gleiche Stelle wie Wagen 162. Alle
Gebäude sind Vergangenheit und wurden ersetzt. |
Aufnahme: 20.03.1979 |
|
|
|
|
|
 |
 |
Seite wurde erstellt im August 2013/ überarbeitet im Januar 2023 |
©
TRAMRIDER 2013 |
Design by BEKU-Web |
|
 |